Über uns

Die erste Idee, die hinter Torcster stand, war Elektro-Motoren mit ehrlichen Luftschrauben-Empfehlungen etc. anzubieten. Und das zu einem optimalen Preis/Leistungsverhältnis.

2008: Gründung der Marke Torcster. Verkaufsstart von Elektromotoren, Reglern und Servos.

2009: kamen dann Antriebssets hinzu. Die Besonderheit hier ist, dass alle Multiplex-Modelle von uns selbst geflogen werden, und dadurch alle Artikel umgehend verglichen und verbessert werden können.

2010: dann Antriebe für Extreme Flight, Sebart, Pichler, Simprop und Parkzone Modelle.

2011: Verkauf von Torcster Produkten an ausgewählte Händler.

2012: Ausbau des Servo-Programms.

2013: Ausbau des LiPo-Programms und Vergrößerung des Händlernetz.

2014: Ausbau des Flächenmodell-Programms.

2015: Vergrößerung des Händlernetz mit Handelsvertretung und Distributor.

2016: Torcster zum ersten Mal auf der Messe Nürnberg.

2017: Start von Torcster Industrial und dem 1. Auftrag (Servos für Medizintechnik).

2019: Die erste Exklusiv-Serie by Goldwing (Raven, 2230mm) geht in Produktion.

2021: Torcster Industrial lässt eine Motorenserie für Infineon herstellen.

2023: Die ersten schrägverzahnten Servos kommen auf den Markt (Torcster NR-9390).

Wir lassen in Asien produzieren, wo von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt nach unseren Vorstellungen gefertigt und somit nichts dem Zufall überlassen wird.

Markus Natterer
www.torcster.de